Neues Unternehmen vereinigt Substanz und Mehrwert
Seit Mai 2017 sind die Conmetall GmbH & Co.KG und die Meister Werkzeuge GmbH unter der Firmierung Conmetall Meister GmbH verschmolzen.
Wir sind eine verlässliche Größe in der Lieferantenszene für den DIY-Handel. Für die Top-Händler in der Branche sind wir als Lieferant für Handwerkzeug, Sanitär, Gartengeräte, Kleineisenwaren und Beschläge, Elektrowerkzeuge und Elektroinstallationsmaterial sehr bekannt. Moderne Qualitätsprodukte in jeder vom Kunden gewünschten Breite und Tiefe und absoluter Fokus auf Service werden von unseren Handelspartnern geschätzt.
Wir sind eine verlässliche Größe in der Lieferantenszene für den DIY-Handel. Für die Top-Händler in der Branche sind wir als Lieferant für Handwerkzeug, Sanitär, Gartengeräte, Kleineisenwaren und Beschläge, Elektrowerkzeuge und Elektroinstallationsmaterial sehr bekannt. Moderne Qualitätsprodukte in jeder vom Kunden gewünschten Breite und Tiefe und absoluter Fokus auf Service werden von unseren Handelspartnern geschätzt.
Beide Unternehmen gehören seit längerem zur Unternehmensgruppe Würth, Künzelsau. Hauptsitz von Conmetall Meister ist Celle, der Standort Wuppertal bleibt dabei in vollem Umfang als Zweigniederlassung erhalten. Die Verwaltung Wuppertal wird derzeit um ein modernes Bürogebäude mit 2.500 m² Nutzfläche erweitert – diese Einheit mit ca. 150 Mitarbeitern befindet sich ab Juni 2017 im Industriegebiet Langerfeld. Distributionszentrum und Musterräume bleiben in Wuppertal-Cronenberg.
Auch am Standort Celle ist in den letzten Jahren und Monaten weiterhin mit hohem Aufwand investiert worden. Das Zentrallager ist mit modernster Technik ausgestattet und damit für alle aktuellen und künftigen logistischen Anforderungen zukunftsfit. Weitere Investitionen am Standort sind genehmigt. Dies ist auch eine klare Botschaft in Sachen nachhaltigen, unternehmerischen Handelns. Die vorhandenen Tochtergesellschaften in China, spezialisiert auf Sourcing, Einkauf und eigene Rüsttätigkeiten (Shanghai), aber auch die Vertriebsgesellschaften in HongKong, Frankreich, Belgien, Spanien und Tschechien fügen sich nahtlos in den Verbund ein.
Bewährte Ansprechpartner
In der Unternehmensleitung treffen die Handelspartner mit dem Geschäftsführer Hans-Peter Heffels auf einen bekannten und verlässlichen Ansprechpartner.
Alle Marken, Produktlinien und vor allem der gewohnte hohe Servicegrad bleiben in vollem Umfang erhalten. Auch die bewährte Infrastruktur bleibt dabei nicht nur bestehen, sondern wird darüber hinaus ausgebaut. Wir legten schon im Vorfeld großen Wert auf Wachstum, was sich durch die Verschmelzung, die nach dem Umwandlungsgesetz erfolgte, auch nicht ändert.
Innovative Produktpalette
Conmetall Meister liefert ein Portfolio von über 35.000 Produkten mit einer hohen Innovationsquote aus den Bereichen
• Handwerkzeuge
• Sanitär
• Gartengeräte
• Kleineisenwaren/ Beschläge
• Elektrowerkzeuge
• Elektroinstallationsmaterial
an die B2B-Kunden im DIY- und Gartenbereich, aber auch an den Discount. Die eigenen Produktmarken mit starkem Standing in der Baumarktszene werden natürlich weiter gepflegt und ausgebaut. Selbstverständlich wird auch das Eigenmarkenprogramm des Handels in jeder gewünschten Breite und Tiefe konzipiert und produziert.
Zusammen mit den Kunden wachsen, darin sehen wie das vordringliche Ziel von Conmetall Meister. Deshalb wird der Service auch künftig eine entscheidende Rolle spielen. Über 100 Außendienstmitarbeiter sorgen für ständige Nähe zu den Handelspartnern. Eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben wird zudem der E-Commerce-Bereich sein, in dem gerade umfangreiche Investitionen getätigt werden.